Rickerl – Musik is höchsten a Hobby
Fiktion | Musikfilm | 104 Min.
Nach „Die beste aller Welten“, „Märzengrund“ und „Der Fuchs“ inszeniert Adrian Goiginger RICKERL als emotionale Vater-Sohn-Geschichte mit komödiantischem Einschlag.
In seiner ersten Hauptrolle in einem Film ist der österreichische Singer-Songwriter Voodoo Juergens zu erleben, der mit seinen im Film gesungenen Liedern auch die Musik zu RICKERL beisteuert.
Erich „Rickerl“ Bohacek träumt davon, als Musiker richtig durchzustarten – und damit ein Vorbild für seinen sechsjährigen Sohn Dominik (Ben Winkler) zu sein, der seinen chaotischen Teilzeit-Papa über alles liebt. Anstatt jedoch die großen Konzerthallen zu füllen, zieht Rickerl mit seiner Gitarre und seinen melancholisch-humorvollen Liedern durch die Wiener Beisln und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser – während seine Ex-Freundin Viki (Agnes Hausmann ) ein neues Leben mit Dominik und Freund Kurti im beschaulichen Eigenheim mit Rollrasen begonnen hat. Zwischen der Verantwortung, die die eigene Vaterrolle mit sich bringt, und seiner Leidenschaft für die Musik versucht Rickerl, seinen ganz eigenen Sound im Leben zu finden.
RICKERL – MUSIK IS HÖCHSTENS A HOBBY ist eine Reminiszenz an die Seele des Austropop und eine Liebeserklärung an das Wien der Beisln und Tschocherln.
Eine österreichisch-deutsche Gemeinschaftsproduktion von 2010 Entertainment und Giganten Film.
Regie und Drehbuch:
Koproduzent:
Redaktion (DE):
Senderbeteiligung (DE):
Förderung (DE):
Verleih (DE):
Kategorie:
Kinostart (DE):
Festivals /Auszeichnungen:
Adrian Goiginger
2010 Entertainment
Tobias Schultze, Carlos Gerstenhauer, Brigitte Dithard,
BR, SWR
FFF Bayern, MFG Baden-Württemberg
Pandora Film Verleih
Kinospielfilm
1.Februar 2024
Erich „Rickerl“ Bohacek ist ein strauchelnder Straßen- und Beislmusiker, der sich am Existenzminimum über die Runden kämpft und hofft, mit seinen persönlichen, emotionalen Liedern Erfolg zu haben, sich dabei aber immer wieder selbst im Weg steht. Gleichzeitig versucht er, ein liebevoller Vater für seinen achtjährigen Sohn zu sein, der jedes zweite Wochenende bei ihm ist.
Regie und Drehbuch:
Adrian Goiginger
Koproduzent:
2010 Entertainment
Redaktion (DE):
Tobias Schultze, Carlos Gerstenhauer, Brigitte Dithard
Senderbeteiligung (DE):
BR, SWR
Förderung (DE):
FilmFernsehFonds Bayern, MFG Baden-Württemberg
Verleih (DE):
Pandora Film Verleih
Kategorie:
Kinospielfilm
Kinostart (DE):
1.Februar 2024
Festivals /Auszeichnungen: